Die Lizards konnten sich mit zwei Heimsiegen gegen die Liganeulinge Hamburg Dragoons I durchsetzen.
Durch einen Sacrifice Hit von Kai Randhawa und back-to-back Home Runs von Florian Wolff und Andreas Hinze konnten die Lübecker im ersten Inning in Führung gehen. In den ersten beiden Innings behielten die Lizards die Offensive der Gäste im Griff und ließen keinen Run zu. Leider konnten die Dragoons im folgenden Spielabschnitt einige Fehler der Lizards ausnutzen und 7 Runner nach Hause bringen. Coach Andreas Hinze forderte daraufhin eine Reaktion seiner Offensive. Und die reagierte und erzielte 8 Runs im der unteren Hälfte des dritten Innings um wieder in Führung zu gehen. Durch die 2 Stunden Zeitbegrenzung endete das Spiel nach 2 weiteren Runs der Lizards mit 14:7
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Dragoons I | 0 | 0 | 7 | 0 | 7 | |||||
Lizards I | 3 | 1 | 8 | 2 | 14 |
Im zweiten Spiel gelang es den Gästen aus Hamburg mit 7 Runs in Führung zu gehen. Der Lübecker Coach wechselte 2 mal den Pitcher um auf die gute Offenive der Dragoons zu reagieren. Der eingewechselte Bastian Klein brachte das Inning zu Ende. Auch nun musste wieder eine Reaktion her. Den Lizards gelangen in der unteren Hälfte des Inning 2 Runs, um den Vorsprung der Hamburger zu verkürzen. In der Defensive konnten die Lizards zeigen was in ihnen Steckt. Ein Lehrbuch 6-4-3 Double Play brachte die ersten beiden Out des Innings. Kai Randhawa konnte mit einem schönen Flycatch im Leftfied das Halbinning beenden. Die Lizards wollten das Spiel nun drehen, und das gelang auch. Ein 18 Run Inning brachte einen 20:7 Führung, welche sicher über die zwei Stunden Zeitbegrenzung gebracht werden konnte. 5 Runs ließen die Lizards noch zu.
Endstand 20:12
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Dragoons I | 7 | 0 | 5 | 12 | ||||||
Lizards I | 2 | 18 | 20 |
Mit diesen Siegen klettern die Lizards wieder den zweiten Platz in der Tabelle der Landesliga S/HBV.