Zum Spitzenspiel kam es am Samstag in der Landesliga S/HBV zwischen dem Tabellenführer, den Hamburg Marines I, und den Lübeck Lizards I.
Bei bestem Baseballwetter konnten die Lizards auf den kompletten Stammkader zurückgreifen. Leider verletzten sich im ersten Inning bereits 2 Stammspieler, und mussten ausgewechselt werden. Das Team der Lübecker Tunerschaft kam daraufhin nicht richtig ins Spiel und verursachte zu viele Fehler, welche die routinierten Hamburger ausgenutzten konnten. Auch das gutes Pitching der Marines machte den Lizards zu schaffen. Durch einen schönen Outfieldassist von Kolja Brenke konnte im 5. Inning ein vorzeitiges Ende des Spiels durch die Mercy Rule verhindert werden. Die Lizards konnten daraufhin noch aufholen, jedoch war der Vorsprung zu groß um das Spiel noch zu drehen.
Endstand 4:10
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Lizards I | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 4 | 8 | 6 | |
Marines II | 1 | 4 | 2 | 2 | 1 | 10 | 9 | 1 |
| W: Joshua Senkpiel | L: Florian Wolff
Im 2ten Spiel startete Kai Randhawa auf dem Mound für die Lübecker. Nun lief es besser für die Lizards, welche mit dem Pitcher der Marines nun besser zurechtkamen. Schöne Hits, schlaues Bunting und gutes Baserunning brachte eine Führung für die Lizards. Im 4. Inning wechselte Coach Andreas Hinze Johan Carlos Garcia als Reliefpitcher ein. Durch sein gutes Pitching konnten die Lübecker die Führung über die 2 Stunden Zeitbegrenzung bringen, und das Spiel gewinnen.
Endstand 9:6
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Lizards I | 0 | 5 | 0 | 4 | 0 | 9 | 5 | 3 | ||
Marines II | 0 | 3 | 3 | 0 | 0 | 6 | 5 | 6 |
| W: Johan Carlos Garcia | L: Alexander Otto
Somit bleiben beide Teams ihrer Linie treu und trennen sich wieder mit einem Split. An der Tabellensituation ändert sich dadurch nichts. Die Lizards sind weiterhin 2. mit einem 5-3 Record.
Kommenden Sonntag treffen die Lizards I auf den Liganeuling Hamburg Dragoons.