Split zum Saisonauftakt in der Landesliga

Am 29. April war es soweit, die Lübeck Lizards eröffneten zu Hause die Saison der der Landesliga im S/HBV gegen den letztjährig ungeschlagenen Tabellenersten der Bezirksliga, Kiel Seahawks 2.
Bei angenehmen, leicht windigem Wetter begannen die Lizards in der Defensive mit Pitcher Phillipp Boldt auf dem Mound. Mit einem Bunt-Out, einem gefangenen Foul-Flyball an der First Base und einem Strike-Out werden die ersten drei Batter der Kieler wieder auf die Bank geschickt.
In der Offensive ist es auch Phillipp Boldt, der mit einem Schlag zur dritten Base den Lead-Off Spieler Jan Gardey nach Hause bringt. Doch auch nach vier Schlagmännern endet die Offensivphase der Lizards, die mit einer 1:0 Führung.
Im zweiten Inning setzt sich das gute Pitching und das eingespielte Feld gegen die Kieler durch und setzt die nächsten drei Batter zurück ins Dugout.
Doch die Kieler machen es den Lizards nicht leicht und beenden das Inning ohne Punkte für die Lübecker mit zwei Strike-Outs und einem Flyout im Center-Field.
Auch das dritte Inning läuft für die Lübecker sehr gut. Zwei Strike-Outs und ein Flyout an Second, wieder werden die ersten drei Schlagmänner aus gegeben. Dafür geht es in der Offensive jetzt endlich wieder für die Lizards nach vorne, denn sowohl René Gerwien, der durch ein Single auf Base gekommen war und Kai Randhawa, durch einen Fehler des Kieler Shortstops auf Base gekommen, erreichen die Homeplate und erhöhen die Führung der Lübecker auf 3:0.
Im vierten Inning erzielen die Kieler nicht nur den ersten Hit sondern verkürzen durch die Batter Schlüter und Busch auf 3:2.
Die Lübecker hingegen bringen weder im vierten noch im fünften Inning, welches die Kieler zum Ausgleich nutzen, keine Runs nach Hause. Im sechsten Inning holen die Kieler einen weiteren Punkt und gehen mit 4:3 in Führung, doch die Lübecker wollen sich nicht geschlagen geben und erzielen mit Kai Randhawa und Phillipp Boldt 2 weitere Runs und setzen sich somit mit 5:4 in Führung.
Das alles entscheidende 7te Inning wird durch die gute Defensivarbeit der Lizards nach drei Battern beendet. Strike-Out, Flyout und ein kurzer Schlag zwischen Eins und Zwei beenden das Inning und das Spiel mit dem ersten Win der Saison und dem ersten Sieg gegen die Seahawks.
Nach einer Pause mit leckerer Verpflegung durch den Sponsor Mundfein – Pizzawerkstatt geht es in Spiel zwei des Tages.
Diesmal steht Kai Randhawa auf dem Mound und es scheint zunächst nicht gut los zu gehen, denn die Kieler kommen nach fünf Schlagmännern bereits auf 2 Punkte bevor das Schlagrecht wechselt. Doch auch die Kieler Defense startet holperig und so wird der Linkshänder Lingg nach 4 Base-on-Balls in Folge vom Mound genommen. Nach 8 Schlagmännern ziehen die Lübecker mit 4:2 in Führung.
Im zweiten und dritten Inning bringen die Lübecker jeweils einen Run nach Hause, Jan Gardey und Florian Wolff kommen mit einem Single und einem weiten Double jeweils auf Base und später auch über die Homeplate. Doch die Kieler holen – nicht zuletzt auch wegen defensiver Fehler der Lübecker im dritten Inning 4 Punkte nach Hause. Jan Gardey übernimmt den Mound für die Lübecker im dritten Inning, um schlimmeres zu verhindern.
Zwischenstand nach drei Innings – 6:6.
Das vierte Inning bringt zwei weitere Runs für Lübeck nach Hause während Kiel ohne Punkte bleibt, doch dafür läuft es im fünften Inning genau umgekehrt – zwei Punkte für Kiel und keine Punkte für Lübeck. 8:8 nach 5 Innings.
Im sechsten Inning liegt der Fokus beider Teams in der Defensive, keine Punkte für beide Teams. Die Entscheidung fällt also im 7ten Inning. Die Kieler bringen zwei Runs nach Hause, während die Lübecker ohne Punkte bleiben. Ballgame nach über zwei Stunden zum Endstand von 8:10 für die Gäste aus Kiel.
Zusammenfassend können die Lübecker sich über einen gelungenen Saisonauftakt freuen, auch wenn das zweite Spiel durchaus hätte gewonnen werden können. Im Laufe der Saison ist hier sicherlich noch mehr drin.
Die Lübeck Lizards danken den Gästen, Umpire und Scorerinnen und den Zuschauern und unserem Sponsor von der Pizzawerkstatt Mundfein für einen schönen Baseball-Sonntag.