Lizards holen zwei Siege an letztem Heimspieltag

Lizards holen bei letzten Heimspielen der Saison zwei Siege
Zum letzten Heimspieltag wollen die Lizards den zweiten Platz der Tabelle in der Bezirksliga festzurren und vor allem ein herrliches Baseball-Ereignis abliefern. Pünktlich zur Ankunft der Delphine aus Rendsburg setzt ein leichter Nieselregen ein, der sich fast durch das komplette erste Spiel hält.
In der Defensive eröffnen die Lizards mit Pitcher Kai „Randale“. Die Dolphins können zwei Runs über die Platte bringen, während die Defensive mit zwei Strikeouts und ohne Fehler gegen die Widrigkeiten des feuchten Untergrunds arbeiten. Offensiv gegen den Lefty-Pitcher Rusch können die Lizards ebenfalls zwei Runs nach Hause bringen, Sebastian Krüger mit einem schönen Double und Michael Friesen mit einem Single. Zwischenstand 2:2.
Im zweiten Inning gehen die Dolphins punktetechnisch leer aus, drei Strikeouts durch Kai Randhawa bei einem Walk. Die Eidechsen erzielen in der Offensive ganze sieben Zähler, eröffnet durch Florian Wollfs Solo-Homerun – nicht der einzige in diesem Inning – nach zwei Out und fünf weiteren Runs drischt Florian Wolff einen weiteren Ball über das Centerfield. Zwischenstand 9:2 aus Sicht der Lizards.
Im dritten Inning kämpfen sich die Rendsburger mit drei weiteren Runs an die Lübecker heran, die in der offensive lediglich einen Run nach Hause bringen können. Zwischenstand 10:5 aus Sicht der Gastgeber.
Im vierten und letzten Inning verkürzen die Dolphins mit zwei weiteren Runs auf 10:7. Das zweite Halbinning eröffnet Stefan Kühl auf dem Mound für die Rendsburger und die Lizards erzielen weitere 6 Runs, bevor die Offziellen das Spiel nach Ablauf der Zeitbegrenzung beenden.
Endstand: 16:7 aus Sicht der Gastgeber.
Nach einer Pause bei leckeren Pizzen von unserem Sponsor, der Pizzawerkstatt Mundfein Lübeck und erfrischenden Getränken vom Hansa Getränke-Kontor bereiteten sich beide Teams auf den letzten Schlagabtausch der Saison vor.
Auf dem Mound für die Lizards ist erstmalig Jan Gardey, der in den ersten beiden Innings lediglich jeweils einen Run zulässt, während die Lübecker in der Offensive gegen den Pitcher Stefan Kühl jeweils keinen Punkt erzielen. Zwischenstand 2:0 aus Sicht der Gäste.
Nahezu umgekehrt geht es in den Innings drei und vier zu, wo es den Rendsburgern nicht gelingt die Führung auszubauen und die Lübecker jeweils 3 Runs über die Platte bekommen, dabei ein 2-Run Homerun durch Florian Wolff ins Leftfield. Zwischenstand nach vier Innings, 2:6 aus Sicht der Gäste.
Im fünften Inning erzielen die Dolphins zwei weitere Runs und verkürzen auf 4:6, doch auch diesmal bringen die Lizards drei Runs nach Hause, wodurch es zum Ende des fünften Innings 4:9 aus Sicht der Gäste steht.
Im sechsten und letzten Inning betritt Stephan Warnke den Mound für die Lizards und der eröffnende Schlachtruf „three up – three down“ wird durch das Team in die Tat umgesetzt, ein Strikeout und zwei Putouts an der Eins und das Halbinning endet Punktlos für die Rendsburg Dolphins. Nachdem die Lizards in der anschließenden Offensivphase einen weiteren Run nach Hause gebracht haben, endet auch dieses Spiel nach Ablauf der Zeitbegrenzung durch die Offiziellen.
Abgesehen von dem, für Spiele zwischen Lübeck und Rendsburg typischen Regen, war der letzte Heimspieltag der Lizards für beide Teams ein sehr erfolgreicher, spannender und amüsanter Tag, der, neben wenigen strittigen Entscheidungen, durchweg Fair und ausgeglichen war. Auf beiden Seiten kam es zu guten offensiven- und teilweise spektakulären defensiven Leistungen. Die Lizards freuen sich schon auf den am kommenden Sonntag anstehenden Saisonabschluß in Hamburg bei den Hanseatics.